Skip to content

Zoowilner

Menu
  • Home
  • Allgemeines
  • Nachtrichten
  • Partners
  • Tech
  • Tipps
Menu

VR training

Posted on December 22, 2021December 23, 2021 by Moritz Nicolas

VR Training ist eine intensive, immersive Lernerfahrung, die tatsächliche Arbeitsszenarien nachbildet und Mitarbeiter befähigt, interaktiv und risikobasiert zu lernen. Es bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in einer äußerst komfortablen Umgebung weiterzubilden, in der sie aus der Praxis lernen können. Darüber hinaus hilft es ihnen, ihre Bindungsrate zu verbessern und gleichzeitig ihre Produktivität zu steigern. Durch die Integration von Virtual Reality in ihre Schulungsprogramme können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine praktische Schulungsmethode anbieten, von der sie in vielerlei Hinsicht profitieren können.

VR Training hat in den letzten zehn Jahren stark an Popularität gewonnen, hauptsächlich aufgrund von VR-Headsets und anderen technologischen Fortschritten. Virtual-Reality-Training lässt Menschen vollständig in eine virtuelle Trainingsumgebung eintauchen und die gesamte physische Interaktion mit dem Trainingsgerät selbst sowie die emotionale Reaktion des Benutzers erleben.

Eine Fahrschule beispielsweise nutzt VR-Technologie, um neue und aktuelle Schüler in den Grundlagen des sicheren Fahrens zu schulen. Mit einem VR-Headset und einer Vielzahl anderer VR-Anwendungen werden die Schüler auf den Fahrersitz eines Autos gesetzt und erhalten die Verkehrsregeln sowie Anweisungen zum sicheren Autofahren.

Sie werden dann in Situationen versetzt, in denen sie die erlernten Fähigkeiten unter direkter Aufsicht eines Fahrers anwenden müssen. Es ist eine praktische Lernerfahrung, aber in einer sicheren, kontrollierten Umgebung. Mit anderen Worten, die Schüler lernen das Fahren im Auto unter Anleitung eines Profis. Dies ist ein entscheidendes Element der Fahrsicherheit und kann dazu beitragen, Verkehrsverstöße mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden.

Optimal für Mitarbeiterschulungen

Das Virtual Reality-Format eignet sich besonders für Mitarbeiterschulungen, da es die Teilnehmer zum Umdenken zwingt. Dies wird ihnen helfen, über den Tellerrand hinausgehende Lösungen für Probleme zu finden. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise in einem Virtual-Reality-Spiel bestimmte Informationen benötigt, muss er diese nicht physisch im Netz suchen.

Er muss nur darüber nachdenken – im Rahmen der VR-Simulation. Dadurch wird er das Konzept viel schneller erfassen können. Das Konzept wird er auch besser festhalten können, wenn er sich mit verschiedenen anderen Mitarbeitern in den Firmenschulungen, die in den Virtual Reality Labs stattfinden, einsetzt. 

Einer der interessantesten Trends in der Entwicklung des Lernens am Arbeitsplatz ist der verstärkte Einsatz von VR Training. Auch wenn es schwer zu sagen ist, ob die Studierenden selbst diesen Trend übernehmen oder sich das Lernumfeld verändert, zeigen Studien, dass zwischen dem Erfolg eines Studierenden und der Qualität der VR-Ausbildung ein starker Zusammenhang besteht.

Zum Beispiel neigen Schüler, die ein realistisches Virtual Reality Training absolvieren, zu besseren Leistungen als diejenigen, die eine auf Ergänzungen basierende Lernerfahrung machen. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass diese Art von Programmen viele Informationen über aktuelle Situationen des Berufslebens bieten und ihnen helfen, sich auf ihre eigentliche Rolle im Straßenverkehr vorzubereiten.

Fazit

Für Unternehmen, die diese Art von Technologie nutzen möchten, kann VR Training eine großartige Lösung für den Schulungs- und Entwicklungsbedarf darstellen. Während Vor-Ort-Simulationen für ein Unternehmen, das bereits eine große Belegschaft hat, von Vorteil sein können, kann das Training mit Virtual Reality Mitarbeitern, die möglicherweise am Rande der Belegschaft stehen, eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen.

https://www.vrowl.de/

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kürzliche Posts

  • Sprunggelenkbandage
  • VR training
  • Realwear HMT 1Z1
  • BenQ-Bildschirmleiste; intelligentes Licht für den Bildschirm
  • 5 Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie zum ersten Mal eine Drohne fliegen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Nachtrichten
  • Sport
  • Tech
  • Tipps
© 2023 Zoowilner | Powered by Superbs Personal Blog theme